Ihre technischen Kernaufgaben werden sein:
Owner der Produktionsprozesse (Schnittstelle Bereiche Manufacturing, Science and Technology (MSAT))
Technische und wissenschaftliche Unterstützung (1. und 2. Line Support) des Upstream- oder Downstream-Bereichs (mAb und ADC) zur Sicherstellung robuster und effizienter Herstellungsprozesse im GMP-Umfeld
Planung und Koordination von Troubleshooting Aktivitäten und Ursachenanalyse in enger Zusammenarbeit mit den Manufacturing Value Streams, Quality and Support Einheiten
Umgang mit geplanten und ungeplanten Ereignissen nach GMP-Richtlinien (Planned / unplanned events)
Review und Approval von elektronischen Chargenprotokollen für kommerzielle und klinische Produkte (MES basierter Batch Record Review)
Handeln gemäß den Anforderungen des internen Qualitätssystems (PQS) und den cGMP-Vorschriften der Gesundheitsbehörden
Leiten oder unterstützen von Optimierungsprojekte und Einführung neuer Technologien
Vertretung des Standorts bei Netzwerkinitiativen und in Network-Communities
Planung, Vorbereitung, Moderation, Durchführung, Zusammenfassung, Überprüfung und Aktualisierung neuer und bestehender Qualitäts-Risikobewertungen im Rahmen von Technologietransfers und kommerzieller Herstellung um eine systematische Identifizierung und Reduzierung/Eliminierung von GMP-Compliance-Risiken zu gewährleisten
Bereitschaftsdienst (Pikett) als 1st und 2nd Level Manufacturing Support
Erstellung und Präsentation von Konzepten, Dokumenten und Assessments bei GMP-Audits und Behördeninspektionen
Wer Sie sind:
Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Natur- oder Ingenieurwissenschaften) oder Abschluss im Bereich Biotechnologie oder Bioprozesstechnik bevorzugt
Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Upstream bzw. Downstream Processing von biotechnologisch hergestellten Produkten
Mind. 2 Jahre Erfahrung in der biopharmazeutischen Herstellung oder Entwicklung
Teamplayer mit hohem Grad an Selbständigkeit in einer Self Directed Umgebung
Erfahrung betreffend dem Arbeiten in cGMP-Umgebung
Erfahrung bei technischen Transfers und im Qualitätsrisikomanagement (QRM) von Vorteil
Hands-On Erfahrung in Large Molecules oder ADCs Drug Substance Herstellungsprozessen in Stahl oder Single-Use-Technologie von Vorteil
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten bei der Interaktion im Team, lokalen und globalen Schnittstellen
Freude an der Arbeit in globalen Teams
Lokale Arbeitssprache ist Deutsch daher sehr gute Deutschkenntnisse und Schreibkenntnisse erforderlich
Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Basel is the headquarters of the Roche Group and one of its most important centres of pharmaceutical research. Over 10,700 employees from over 100 countries come together at our Basel/Kaiseraugst site, which is one of Roche`s largest sites. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Job ID: 113607
A Typical Work Day May Include: • Completing preventative, predictive, ...
Are you looking to elevate your cyber career? Your technical skills? Your opport...
Cargill Animal Nutrition is a global business that serves large-scale feed mill ...
Primary Duties / Responsibilities:â— Assist in daily operational troublesho...